Inbetriebnahme der ersten Biomethananlage in Darmstadt (4. Anlage bundesweit); ÖKOBIT wird mit dem Anlagenbetrieb beauftragt
Realisierung einer 500 kW Festmist-Biogasanlage in Luxemburg
ÖKOBIT erhält mehrere Großaufträge, darunter zwei Biomethanprojekte von je 800 Nm³, eine 1,5 MW Abfallvergärungsanlage und erste Projekte mit Mikrogasnetz
2009
Weiterentwicklung des „ÖKOBIT-Pumpcontainers“, der u.a. beim Biomethanprojekt Willingshausen zum Einsatz kommt
Erste Planungsaufträge aus Polen und Tschechien
Ausweitung der Komponentenfertigung
ÖKOBIT erforscht gemeinsam mit Partnern die Vergärung von Stärkeschlichte in Biogasanlagen
2011
Realisierung mehrerer Biomethananlagen, bundesweit
Realisierung erster Biogasanlagen in der Schweiz
Umsetzung der Forschungsbiogasanlage in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut in Bad Hersfeld
Biogaspartner im Forschungsprojekt „Kombikraftwerk 2“
Implementierung des eigenentwickelten intelligentem Prozess-Leitsystems (PLS) mit den Bausteinen AUTOMATISIERUNG, ÖKOBIT HMI und SMARTCONTROL PLS-System
Fertigstellung der Biomethanlage in Boppard mit einer Kapazität von 1.400 Nm³/h Rohgas für die Bioenergieerzeugung Koblenz GmbH
Fertigstellung und Inbetriebnahme der dritten Biogasanlage (Schwerpunkt Kofermente) in der Schweiz
2013
Kooperationsvereinbarung zwischen ÖKOBIT und Biowatt S.A. für den polnischen Markt
Ausrüstung der ersten ÖKOBIT Biogasanlage mit dem innovativen ORC-Verfahren
Abschlusspräsentation des Forschungsprojektes Kombikraftwerk 2
Baubeginn der „All-in-One“Forschungsbiogasanlage für das Prüf- und
Gründung des französischen Tochterunternehmens Agrogaz France (www.agrogaz.fr)